Stadtverkehr
Die Funktionalisierung der Städte allein für den Autoverkehr ist als Konzeptansatz schon lange nicht mehr tragfähig. Auch die technische Optimierung nur eines Verkehrsträgers hat selten zu akzeptablen räumlichen Situationen geführt. Vielmehr geht es um eine stadtverträgliche Integration auch des motorisierten Verkehrs, intelligente Parkraumlösungen, eine Optimierung der öffentlichen Verkehrsträger im städtebaulichen Kontext und nicht zuletzt um eine nachhaltige Förderung des Radfahrens und des Zu-Fuß-Gehens.
Die Verkehrsentwicklungsplanung ebenso wie etwa die Nahverkehrspläne bedürfen stets der Rückkoppelung mit stadtentwicklungsplanerischen und städtebaulichen Zielsetzungen.
An der Schnittstelle von Städtebau und Verkehr erarbeitet unser Büro Konzepte für einzelne öffentliche Räume wie Straßen oder Kreuzungen oder integrierte Konzepte für Stadtteile oder Städte ebenso wie sektorale Fragestellungen. Auch die städtebauliche Begleitung von Ingenieurplanungen anderer Partner, z.B. für Straßen oder Straßenbahn-Neubaustrecken, führt im Dialog zu verbesserten Ergebnissen im öffentlichen Raum.
Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs werden auch künftig einen besonderen Stellenwert bei der stadt- und umweltverträglichen Organisation des Stadtverkehrs behalten. Unser Büro bearbeitet Netz- und Routenplanungen für den Radverkehr und hat die Berliner Planungshilfe für das Fahrradparken konzipiert. Als Geschäftsstelle des Berliner FahrRates waren wir viele Jahre mit an der Vernetzung von zuständigen Verwaltungen und Organisationen, Initiativen und Verbänden im Verkehrsbereich beteiligt.
Auch die spezifische Förderung des Fußgängerverkehrs gewinnt an Bedeutung. Unser Büro hat für Berlin eine der ersten Fußgängerstrategien bundesweit erarbeitet.
Bei umfangreichen verkehrsplanerischen Aufgabenstellungen oder spezifischen verkehrstechnischen Fragestellungen arbeiten wir mit bewährten Ingenieurbüros für Verkehrsplanung zusammen.
Projekte +
-
Nahverkehrsplan Leipzig
Erstfassung 2007, Neufassung 2017/18
Im Auftrag der Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt, seit 2017
-
Postplatz, Berlin-Zehlendorf
Zweiter Zugang zum S-Bahnhof Zehlendorf mit Fahrradrampe
Im Auftrag des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf, 2015/16
-
Strategie Fahrradparken Berlin
Erarbeitung, Abstimmung, Publikation (in AG)
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2016
-
Ladesäulenkonzept Berlin
Bearbeitung eines Standort- konzepts für Ladeinfrastruktur in Berliner Straßenräumen, Erar- beitung einer Arbeitshilfe für die Beantragung von Ladeinfra- struktur für Vorhabenträger und Verwaltung
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2014-2016
-
Fußverkehrsfreundliche Einkaufsstraßen
Modellprojekt im Rahmen der Fußverkehrsstrategie Berlin (in AG)
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2014
-
Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum, Leipzig
Neufassung des Stadtentwicklungsplans
Im Auftrag der Stadt Leipzig, 2002, Fortschreibung 2015
weitere +
-
Lasten-Fahrräder im Wirtschaftsverkehr
Mitwirkung an einer Untersuchung für das BMVBS
Im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt e.V., seit 2013
-
Pedelec-Korridor Berlin-Brandenburg
Planungsbaustein im Rahmen des Projekts ‚Schaufenster Elektromobilität’
Im Auftrag des Difu und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, 2013/2014
-
Radverkehrsstrategie Berlin
Erarbeitung und Fortschreibung der Radverkehrsstrategie, Betreuung des 'FahrRats'
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, 2004-2011
-
Begegnungszonen in Charlottenburg-Wilmersdorf
Vorstudie zur Umsetzung innovativer Verkehrskonzepte
Im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, 2011
-
Nahverkehrsplan Halle
Neufassung und Fortschreibung des gesetzlich vorgeschriebenen Nahvekehrsplans
Im Auftrag der Stadt Halle an der Saale, 2010/11
-
Verkehrsberuhigung Quartier Reuterplatz, Berlin-Neukölln
Im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil, Teilprogramm Soziale Stadt, 2010
-
Fußverkehrsstrategie Berlin
Voruntersuchung und Entwurf der Fußverkehrsstrategie, Betreuung und Moderation des Beirats 'Berlin zu Fuß'
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, 2009/10
-
Nahverkehrsplan Leipzig
Neubearbeitung, Abstimmung, Publikation
Im Auftrag der Stadt Leipzig, 2004-2007
-
Leitfaden Fahrradparken Berlin
Gestaltung, Einordnung und Umsetzung von Abstellanlagen
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (EU-Projekt 'SpiCycles'), 2007
-
Nahbereichsrouten für den Radverkehr
Konzept für Berlin-Pankow
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (EU-Projekt 'SpiCycles'), 2007
-
Parken an der Wilmersdorfer Straße
Untersuchung zur Nutzung zweier Parkplätze am Stadtteilzentrum
Im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf, 2007
-
Stadtentwicklungsplan Verkehr und öffentlicher Raum, Leipzig
Erarbeitung, Abstimmung, Publikation
Im Auftrag der Stadt Leipzig, Amt für Verkehrsplanung, 2001-2003
-
Verkehrskonzept Soldiner Straße, Berlin
Verkehrsberuhigung und -management in einem innerstädtischen 'Kiez'
Im Auftrag des Quartiersmanagements Soldiner Straße, 2001
-
Verkehrskonzept Brandenburger Vorstadt, Potsdam
Verkehrsberuhigung in einem innenstadtnahen Wohngebiet
Im Auftrag der Stadt Potsdam, 1998
-
Radverkehrskonzept Potsdam
Bestandsanalyse und Maßnahmevorschläge (in AG)
Im Auftrag der Stadt Potsdam, 1991/92
-
Verkehr in Berlin-Charlottenburg
Bereichsverkehrsplanung für einen Innenstadtbezirk
Im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg, 1990/91